Aktuelles aus der Praxis
Wir möchten Sie in diesem Bereich über weitere Themenbereiche informieren, die Sie vielleicht interessieren könnten. Dabei handelt es sich nicht nur um Themen die unmittelbar mir der Zahnheilkunde im Zusammenhang stehen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Verfügung.
Wissen durch Information —
Wissenschaft entwickeln
Die Zahnheilkunde ist so umfangreich, wie die Herausforderungen die Sie uns als Patient stellen. In unserer Praxis steht die individuelle Behandlung immer im Vordergrund.
Um die Weisheitszähne ranken sich viele Geschichten und viele Patienten machen sich Sorgen um sie. Schont seit jeher gilt die Meinung, dass Weisheitszähne durch ihr bloßes Dasein schon Probleme verursachen können und diese früher oder später entfernt werden müssen. Ist das wirklich so und sind damit verbundene Schmerzen und dicke Wangen unvermeidlich?
Die gute Nachricht vorweg: Durch die Sensibilisierung für die Kariesproblematik bei Kindern und die dadurch bedingte gründlichere Zahnpflege ist Karies bei Kindern rückläufig.
Doch nun ist eine neue Zahnerkrankung namens MIH (Molar-Incisor-Hypomineralisation) in den Fokus der Zahnärzte und der Forschung gerückt. Es handelt sich hierbei um eine nicht ausreichende Mineralisierung der Zähne.
Was hilft bis zum Zahnarzttermin?
Jeder Patient kennt es – gerade noch war alles bestens und plötzlich sind sie da; immer stärker werdende Zahnschmerzen. Und diese treten sehr gerne am Freitagnachmittag, des Nachts oder auch am Wochenende und im Urlaub auf. Dann, wenn die rettende Praxis geschlossen oder weit weg ist. Was tun?